6 Vorteile einer LKW-Karosserie aus Aluminium

6 Vorteile einer LKW-Karosserie aus Aluminium

货车001
Der Einsatz von Aluminium-Fahrerhäusern und -Karosserien bei Lkw erhöht die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit einer Flotte. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften entwickeln sich Aluminium-Transportmaterialien immer mehr zum bevorzugten Material der Branche.
Etwa 60 % der Fahrerhäuser bestehen aus Aluminium. Früher wurde Aluminium aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit bevorzugt, doch im Laufe der Zeit wurden die Stahlschutzsysteme deutlich verbessert. Heute werden Aluminiumkarosserien aus Gewichtsgründen bevorzugt. Die kontinuierliche Reduzierung des Gesamtgewichts von Straßenfahrzeugen führt zu mehr Transportkapazität sowie zu ästhetischen und leistungssteigernden Vorteilen.
Hier sind die Vorteile der Aluminium-LKW-Karosserie:
1. Kraftstoffeinsparungen
Aluminium wiegt etwa 2,71 g/cm³, also ein Drittel des Gewichts von Stahl. Dies ermöglicht einen effizienteren Transport der Nutzlast bei gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch. Bei Elektro-Lkw wirkt sich das geringere Gewicht noch stärker auf die Auslastung der Batteriekapazität aus. Auch wenn Aluminium in der Anschaffung teurer ist, amortisiert sich die Differenz an der Zapfsäule über Jahre hinweg. Dies kann ein entscheidender Faktor für Bauunternehmer sein, die täglich zu Baustellen in anderen Bundesländern und Regionen unterwegs sind.
2. Erhöhte Nutzlast und Effizienz
Ein weiterer Vorteil des geringen Gewichts von Aluminium: Mit einer Aluminiumkarosserie können Sie mehr Nutzlast erreichen. Eine Aluminiumkarosserie wiegt 30 bis 50 % weniger als eine Stahlkarosserie. Dadurch können Sie mit Aluminium mehr transportieren und effizienter arbeiten.
3. Weniger Körperpflege
Durch die dünne Oxidschicht auf der Aluminiumoberfläche verfügt das Metall über einen natürlichen Korrosionsschutz. Weitere Oberflächenbehandlungen wie Lackieren oder Eloxieren können die natürlichen Korrosionsschutzeigenschaften zusätzlich verbessern. Das reduziert den Wartungsaufwand, was wiederum geringere Kosten und mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft bedeutet. Auch hier spart Ihnen die Entscheidung für eine Aluminiumkarosserie langfristig Geld – ein weiterer Grund, warum Aluminium den höheren Anschaffungspreis ausgleicht. Risse im Lack einer Stahlkarosserie sind ein Grund zur Sorge, da sich Korrosion bilden kann – bei einer Aluminiumkarosserie ist das kein Problem.
4. Eine Option für leichtere LKWs
Zurück zum geringeren Gesamtgewicht: Aluminium-LKW-Aufbauten sind eine Option für kleinere Nutzfahrzeuge, die keinen Stahlaufbau verwenden können. Je nach dem Lkw, den Sie umrüsten möchten, können Aluminium-Aufbauten die einzige Option sein. Beispielsweise können Sie einen ¾-Tonnen-Lkw mit einem Aluminiumaufbau umrüsten, aber aus Gewichtsgründen werden Sie wahrscheinlich keinen Stahlaufbau verwenden wollen.
5. Höherer Wiederverkaufswert
Da Aluminiumkarosserien korrosionsbeständig sind, was den Wert gebrauchter Stahlkarosserien mindert, erzielen Aluminiumkarosserien auf dem Gebrauchtmarkt einen deutlich höheren Wiederverkaufswert. Bei einem Upgrade können Sie einen Teil Ihrer Anfangsinvestition zurückerhalten.
6. Vorteile von wärmebehandeltem Aluminium
Um diese Vorteile zu bieten, sollte ein Lkw aus wärmebehandeltem Aluminium der 6.000er-Serie gefertigt sein. Diese Aluminiumart ist nachweislich genauso robust wie Stahl. Gleichzeitig ist sie leichter und rostbeständiger als Stahl. Da Aluminium zahlreiche Kosten- und Wartungseinsparungen bietet, ist es vielleicht an der Zeit, dass mehr Lkw-Hersteller es in Betracht ziehen.
Quelle:

https://kimsen.vn/aluminum-truck-bodies-vs-steel-truck-bodies-ne110.html

https://hytrans.no/en/hvorfor-din-lastebil-fortjener-pabygg-i-aluminium/

Herausgegeben von May Jiang von MAT Aluminum


Veröffentlichungszeit: 17. Juni 2023