Um höhere mechanische Eigenschaften zu erhalten, sollte im Allgemeinen eine höhere Extrusionstemperatur ausgewählt werden. Für die 6063 -Legierung erhöht sich die mechanischen Eigenschaften des Profils jedoch nicht mehr, wenn die allgemeine Extrusionstemperatur höher als 540 ° C ist, und wenn sie niedriger als 480 ° C ist, kann die Zugfestigkeit uneingeschränkt sein.
Wenn die Extrusionstemperatur zu hoch ist, erscheinen Blasen, Risse und Oberflächenkratzer und sogar Grat auf dem Produkt, da sich Aluminium an der Form hält. Um Produkte mit hoher Oberflächenqualität zu erhalten, werden daher häufig relativ niedrige Extrusionstemperaturen verwendet.
Gute Ausrüstung ist auch der wichtigste Punkt, um die Produktionseffizienz der Aluminium -Extrusion zu verbessern, insbesondere die drei Hauptteile des Aluminium -Extruders, der Aluminiumstangenheizofen und des Schimmelpilzheizungsofens. Darüber hinaus ist es das Wichtigste, einen hervorragenden Extrusionsbetreiber zu haben.
Wärmeanalyse
Aluminiumstangen und Stäbe müssen vor der Extrusion vorgeheizt werden, um eine Temperatur in der Nähe der Solvus-Temperatur zu erreichen, so dass das Magnesium im Aluminiumstab gleichmäßig im Aluminiummaterial schmelzen und fließen kann. Wenn die Aluminiumstange in den Extruder gesteckt wird, ändert sich die Temperatur nicht viel.
Wenn der Extruder beginnt, drückt die riesige Druckkraft der Extrudierungsstange das erweichte Aluminiummaterial aus dem Würfelloch, das viel Reibung erzeugt, was in die Temperatur umgewandelt wird, so dass die Temperatur des extrudierten Profils die Solvus -Temperatur überschreitet. Zu dieser Zeit schmilzt und fließt das Magnesium um, was extrem instabil ist.
Wenn die Temperatur erhöht wird, darf sie nicht höher sein als die Solidus -Temperatur, sonst schmilzt das Aluminium auch und das Profil kann nicht gebildet werden. Als Beispiel die Aluminiumstabentemperatur sollte zwischen 400 und 540 ° C, vorzugsweise 470-500 ° C, gehalten werden.
Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird sie zu einem Riss reißen. Wenn sie zu niedrig ist, wird die Extrusionsgeschwindigkeit verringert und der größte Teil der durch Extrusion erzeugten Reibung in Wärme umgewandelt, wodurch die Temperatur zunimmt. Der Temperaturanstieg ist proportional zur Extrusionsgeschwindigkeit und zum Extrusionsdruck.
Die Auslasstemperatur sollte zwischen 550 und 575 ° C gehalten werden, mindestens über 500-530 ° C, ansonsten kann das Magnesium in der Aluminiumlegierung nicht geschmolzen und die Metalleigenschaften beeinflussen. Es darf jedoch nicht höher sein als die Solidus -Temperatur, eine zu hohe Auslasstemperatur verursacht das Riss und beeinflusst die Oberflächenqualität des Profils.
Die optimale Extrusionstemperatur des Aluminiumstab sollte in Kombination mit der Extrusionsgeschwindigkeit so eingestellt werden, dass die Extrusionstemperaturdifferenz nicht niedriger als die Solvus -Temperatur und nicht höher als die Solidus -Temperatur ist. Unterschiedliche Legierungen haben unterschiedliche Solvus -Temperaturen. Beispielsweise beträgt die Solvus -Temperatur von 6063 Legierung 498 ° C, während die von 6005 Legierung 510 ° C beträgt.
Traktorgeschwindigkeit
Traktorgeschwindigkeit ist ein wichtiger Indikator für die Produktionseffizienz. Verschiedene Profile, Formen, Legierungen, Größen usw. können jedoch die Geschwindigkeit des Traktors beeinflussen, die nicht verallgemeinert werden können. Moderne westliche Extrusionsprofilfabriken können eine Traktorgeschwindigkeit von 80 Metern pro Minute erreichen.
Die Extrusionsstabrate ist ein weiterer wichtiger Indikator für die Produktivität. Es wird in Millimetern pro Minute gemessen und die Extrusionsstabgeschwindigkeit ist bei der Untersuchung der Produktionseffizienz oft zuverlässiger als die Traktorgeschwindigkeit.
Die Schimmelpilztemperatur ist für die Qualität von extrudierten Profilen sehr wichtig. Die Schimmelpilztemperatur sollte vor der Extrusion bei etwa 426 ° C gehalten werden, sonst verstopft sie leicht oder sogar die Form. Der Zweck des Löschens besteht darin, das Legierungselement -Magnesium zu „einfrieren“, die instabilen Magnesiumatome zu stabilisieren und zu verhindern, dass sie sich absetzen, um die Stärke des Profils aufrechtzuerhalten.
Drei Hauptlöschmethoden sind: Luftkühlung, Wassernebelkühlung, Wassertankkühlung. Die Art der verwendeten Löschung hängt von der Extrusionsgeschwindigkeit, der Dicke und den erforderlichen physikalischen Eigenschaften des Profils ab, insbesondere der Festigkeitsanforderungen. Der Legierungsart ist ein umfassender Hinweis auf die Härte und die elastischen Eigenschaften der Legierung. Aluminiumlegierungstypen wurden von der American Aluminium Association ausführlich festgelegt, und es gibt fünf Grundstaaten:
F bedeutet „wie erfunden“.
O bedeutet „geglühte Schmiedeprodukte“.
T bedeutet, dass es „Hitze behandelt“ wurde.
W bedeutet, dass das Material lösungswärme behandelt wurde.
H bezieht sich auf nicht hitzebehandelbare Legierungen, die "kaltbearbeitet" oder "abgehärtet" sind.
Temperatur und Zeit sind zwei Indizes, die eine strenge Kontrolle über künstliches Altern erfordern. Im künstlichen Alterungsofen muss jeder Teil der Temperatur der gleiche sein. Obwohl das Altern mit niedrigem Temperatur die Stärke der Profile verbessern kann, müsste die erforderliche Zeit entsprechend zunehmen. Um die besten metall physikalischen Eigenschaften zu erreichen, müssen Sie die entsprechende Aluminiumlegierung und ihre optimale Form auswählen. Verwenden Effizienz. Es ist theoretisch unmöglich, eine Ertrag von 100% zu erzielen, da die Stolpe das Material aufgrund der Prise -Markierungen der Traktoren und Strecken abschneiden.
Herausgegeben von Mai Jiang von Mat Aluminium
Postzeit: Jun-05-2023