Die Aluminiumprofil-Extrusion ist ein Verfahren zur Kunststoffverarbeitung. Durch äußere Krafteinwirkung fließt der im Extrusionszylinder platzierte Metallrohling aus einer speziellen Matrizenöffnung heraus, um Aluminium mit der gewünschten Querschnittsform und -größe zu erhalten. Die Aluminiumprofil-Extrusionsmaschine besteht aus einem Maschinensockel, einem vorderen Säulenrahmen, einer Zugsäule, einem Extrusionszylinder und einem elektrisch gesteuerten Hydrauliksystem. Sie ist außerdem mit einem Matrizensockel, einem Auswerferstift, einer Skalenplatte, einer Gleitplatte usw. ausgestattet.
Entsprechend den Unterschieden der Metallart im Aluminiumprofil-Extrusionszylinder, dem Spannungs- und Dehnungszustand, der Extrusionsrichtung des Aluminiumprofils, dem Schmierzustand, der Extrusionstemperatur, der Extrusionsgeschwindigkeit, der Art oder Struktur des Werkzeugs und der Matrize, der Form oder Anzahl der Rohlinge und der Form oder Anzahl der Produkte können Aluminiumprofil-Extrusionsverfahren in Vorwärts-Extrusionsverfahren, Rückwärts-Extrusionsverfahren, Quer-Extrusionsverfahren, Glasschmier-Extrusionsverfahren, hydrostatische Extrusionsverfahren, kontinuierliche Extrusionsverfahren usw. unterteilt werden.
Der Aluminiumprofil-Extrusionsprozess umfasst die folgenden Schritte:
1. Rohstoffvorbereitung: Erhitzen Sie den Aluminiumstab, den Rohstoff des Aluminiumprofils, auf eine bestimmte Temperatur, geben Sie ihn in den Extruder und befestigen Sie die Form an der Werkzeugmaschine.
2. Extrusion: Legen Sie den erhitzten Aluminiumstab in die Aluminiumprofilform und erhitzen Sie den Aluminiumstab, um die gewünschte Form zu erhalten.
3. Formen: Verwenden Sie die Formwerkzeuge an der Maschine, um die Aluminiumprofil-Rohmaterialien zu formen.
4. Abkühlen: Legen Sie das extrudierte Aluminiumprofil zum Abkühlen in eine Kühlvorrichtung, um sicherzustellen, dass seine Form stabil bleibt.
5. Installation: Installieren Sie das gekühlte Aluminiumprofil auf der Werkzeugmaschine und schneiden Sie es dann entsprechend der Meterzahl des Aluminiumprofils zu.
6. Inspektion: Verwenden Sie Prüfgeräte, um eine Qualitätskontrolle der extrudierten Aluminiumprofile durchzuführen.
7. Verpackung: Verpacken Sie die qualifizierten Aluminiumprofile.
Auch beim Extrudieren von Aluminiumprofilen sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Beispielsweise muss die Temperatur während des Erhitzungsprozesses streng kontrolliert werden, um Verformungen oder Risse im Aluminiummaterial aufgrund zu hoher oder zu niedriger Temperaturen zu vermeiden. Gleichzeitig muss die Form während des Extrusionsprozesses sauber gehalten werden, um eine Verschlechterung der Oberflächenqualität des Aluminiummaterials durch Formverunreinigung zu vermeiden. Darüber hinaus muss die Abkühlgeschwindigkeit während des Abkühlprozesses kontrolliert werden, um Probleme wie Rissbildung durch übermäßige innere Spannungen im Aluminium aufgrund übermäßiger Abkühlung zu vermeiden. Die Details sind wie folgt:
1. Die Extrusionsform sollte präzisionsgegossen oder mit hoher Präzision bearbeitet sein und die Oberfläche sollte ein gutes Finish aufweisen, um sicherzustellen, dass das extrudierte Aluminiumprofil eine glatte Oberfläche und genaue Abmessungen aufweist.
2. Bei der Konstruktion der Extrusionsdüse sollten die Materialeigenschaften berücksichtigt werden. Die Düse sollte über genügend Rillen oder Verstärkungen verfügen, um die Biegeverformung zu verringern und sicherzustellen, dass das extrudierte Aluminiumprofil eine stabile Form und keine Biegeverformung aufweist.
3. Während des Extrusionsprozesses muss der Druck des Extruders angepasst werden, um die plastische Verformung des Materials während des Extrusionsprozesses sicherzustellen. Zu viel oder zu wenig Druck beeinträchtigt die Qualität des Aluminiumprofils.
4. Beim Extrudieren von Aluminiumprofilen sollte der Wärmeausdehnungskoeffizient des Materials berücksichtigt werden, um Ausdehnung und Verformung während des Extrusionsprozesses zu vermeiden. Daher ist es notwendig, die Extrusionsgeschwindigkeit und -temperatur zu kontrollieren, um die Maßgenauigkeit von Aluminiumprofilen sicherzustellen.
5. Achten Sie auf die Glätte der Oberfläche des Aluminiumprofils, um die optische Qualität des extrudierten Produkts sicherzustellen. Wenn Kratzer, Oxidation und andere Defekte auf der Oberfläche festgestellt werden, sollten rechtzeitig Maßnahmen zur Reparatur oder zum Austausch der Form ergriffen werden.
6. Achten Sie auf die Temperatur des Aluminiumprofils, um sicherzustellen, dass die Materialeigenschaften während der Verarbeitung unverändert bleiben. Eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur beeinträchtigt die mechanischen Eigenschaften und die Optik von Aluminiumprofilen.
7. Die Bediener müssen eine professionelle Schulung erhalten und mit den Bedienfähigkeiten und sicheren Betriebsverfahren des Extruders vertraut sein, um sicherzustellen, dass der Betriebsvorgang sicher und effektiv ist.
8. Schließlich müssen Extruder, Formen und andere zugehörige Geräte regelmäßig überprüft und gewartet werden, um den normalen Betrieb der Geräte sicherzustellen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Kurz gesagt: Der Extrusionsprozess von Aluminiumprofilen beinhaltet zahlreiche Variablen und komplexe Prozessparameter und muss daher entsprechend den spezifischen Bedingungen im tatsächlichen Betrieb angepasst und optimiert werden.
Herausgegeben von May Jiang von MAT Aluminum
Veröffentlichungszeit: 17. Juli 2024