Chinas Aluminiumproduktion steigt im November aufgrund der Lockerung der Energiekontrollen

Chinas Aluminiumproduktion steigt im November aufgrund der Lockerung der Energiekontrollen

1672206960629

Chinas Primäraluminiumproduktion stieg im November im Vergleich zum Vorjahr um 9,4 %, da einige Regionen aufgrund gelockerter Strombeschränkungen ihre Produktion steigern konnten und neue Schmelzhütten ihren Betrieb aufnahmen.

Chinas Produktion ist in den letzten neun Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum jeweils gestiegen, nachdem strenge Beschränkungen des Stromverbrauchs im Jahr 2021 zu erheblichen Produktionsrückgängen geführt hatten.

Der meistgehandelte Aluminiumkontrakt an der Shanghai Futures Exchange lag im November im Durchschnitt bei 18.845 Yuan (2.707 US-Dollar) pro Tonne, ein Anstieg von 6,1 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Aluminiumproduzenten im Südwesten Chinas, vor allem in der Provinz Sichuan und der Region Guangxi, haben im vergangenen Monat ihre Produktion gesteigert, während in der nordchinesischen Region Innere Mongolei neue Kapazitäten in Betrieb genommen wurden.

Die Zahl im November entspricht einer durchschnittlichen Tagesproduktion von 113.667 Tonnen, verglichen mit 111.290 Tonnen im Oktober.

In den ersten elf Monaten des Jahres produzierte China den Daten zufolge 36,77 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 3,9 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die Produktion von zehn Nichteisenmetallen – darunter Kupfer, Aluminium, Blei, Zink und Nickel – stieg im November im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 % auf 5,88 Millionen Tonnen. Die Jahresproduktion stieg um 4,2 % auf 61,81 Millionen Tonnen. Die anderen Nichteisenmetalle sind Zinn, Antimon, Quecksilber, Magnesium und Titan.

Quelle: https://www.reuters.com/markets/commodities/china-nov-aluminium-output-rises-power-controls-ease-2022-12-15/

Herausgegeben von May Jiang von MAT Aluminum


Veröffentlichungszeit: 11. April 2023