Steuerung der Prozesselemente und Schlüsselprozesse für das Kaltwalzen von hochwertigen Aluminiumlegierungsspulen

Steuerung der Prozesselemente und Schlüsselprozesse für das Kaltwalzen von hochwertigen Aluminiumlegierungsspulen

1701446321188

Das Kaltwalzen von Aluminiumlegierungscoils ist ein Metallverarbeitungsverfahren. Dabei werden Aluminiumlegierungen in mehreren Durchgängen gewalzt, um die erforderliche Form- und Maßgenauigkeit sicherzustellen. Dieses Verfahren zeichnet sich durch hohe Präzision, hohe Effizienz, hervorragende Materialeigenschaften, gute Wiederholbarkeit, ein breites Anwendungsspektrum, Umweltschutz und Energieeinsparung aus. Es handelt sich um ein fortschrittliches Verfahren zur Materialherstellung.

 

Beim Kaltwalzen von Aluminiumlegierungscoils müssen zunächst die Rohstoffe vorbereitet werden, darunter Aluminiumlegierungen und entsprechende Aluminiumschmelzbarren. Die Materialien müssen eine hohe Reinheit aufweisen, eine den Anforderungen entsprechende chemische Zusammensetzung aufweisen und gute Verarbeitungseigenschaften sowie gute mechanische Eigenschaften aufweisen. Nach der Wärmebehandlung kann die Struktur des Aluminiumcoils verdichtet und seine Duktilität und Zähigkeit verbessert werden. In der Regel wird das Walz-Zwischenerwärmungs-Reinigungsverfahren angewendet, wobei die Oberfläche des Aluminiumcoils zusätzlich gereinigt und poliert werden kann.

 

Nach der Wärmebehandlung durchläuft das Aluminiumband den Walzprozess, der Mehrstufenwalzung und abgestuftes Walzen umfasst. Die Walztemperatur wird in der Regel in einem angemessenen Bereich gehalten, und die Parameter müssen während des Walzprozesses kontinuierlich angepasst werden, um die Oberflächenebenheit und Dickengleichmäßigkeit des Aluminiumbandes zu gewährleisten. Zusätzlich wird während des Walzprozesses eine Ölbeschichtung eingesetzt, um die Oberfläche des Aluminiumbandes vor Oxidationskorrosion zu schützen. Nach dem Walzen muss das Aluminiumband einem Glühprozess unterzogen werden, um seine innere Spannung, Struktur und Härte wiederherzustellen. Die Glühtemperatur liegt in der Regel zwischen 200 und 250 °C, wobei Zeit und Temperatur situationsabhängig festgelegt werden sollten.

 

Die geglühten Aluminiumspulen müssen geschnitten und gewickelt werden, um den Kundenanforderungen an Aluminiumspulen mit festen Größen und Längen gerecht zu werden. Maßabweichungen müssen beim Schneiden streng kontrolliert werden, um Abfall und Materialverlust zu vermeiden.

 

Im Allgemeinen umfasst der Kaltwalzprozess von Aluminiumlegierungsspulen mehrere Verbindungen und eine komplexe Parametersteuerung, für deren Bedienung und Verwaltung professionelles technisches Personal erforderlich ist.

 

Zu den wichtigsten Prozess- und Kontrollelementen beim Kaltwalzen von Aluminiumlegierungscoils gehören die folgenden Aspekte:

Auswahl und Einstellung der Walzmaschinen:Grundlage des Kaltwalzprozesses ist die Auswahl geeigneter Walzmaschinen und deren präzise Einstellung. Verschiedene Walzmaschinen eignen sich für unterschiedliche Dicken und Härten von Aluminiumplatten. Daher ist es notwendig, je nach Produktanforderungen ein geeignetes Walzwerk auszuwählen. Gleichzeitig muss das Walzwerk vor dem Walzen präzise eingestellt werden, um Stabilität und Genauigkeit des Walzens zu gewährleisten.

 

Konstruktion und Fertigung von Walzen:Walzen sind ein wichtiger Bestandteil des Kaltwalzprozesses. Ihre Konstruktion und Fertigungsqualität haben einen erheblichen Einfluss auf die Produktleistung. Faktoren wie Walzenmaterial, Form, Größe usw. müssen umfassend berücksichtigt werden, um Stabilität und Genauigkeit während des Walzprozesses zu gewährleisten.

 

Auswahl und Einsatz von Walzschmierstoffen:Schmierstoffe werden beim Kaltwalzen benötigt, um Walzkraft und Reibung zu reduzieren, die Walzleistung zu verbessern und die Oberflächenqualität des Produkts zu verbessern. Daher ist es notwendig, geeignete Schmierstoffe basierend auf den Produkteigenschaften und Prozessanforderungen auszuwählen und die Menge und Verwendungsmethode streng zu kontrollieren.

 

Temperaturkontrolle während des Walzprozesses:Beim Kaltwalzen hat die Temperaturregelung einen wichtigen Einfluss auf die Produktleistung. Zu hohe Temperaturen können zu Materialverformungen und einer Verschlechterung der Oberflächenqualität führen, während zu niedrige Temperaturen zu Materialrissen und Brüchen führen können. Daher muss die Temperatur während des Walzprozesses streng kontrolliert und bei Bedarf angepasst werden.

 

Oberflächenbehandlung:Die Oberfläche kaltgewalzter Aluminiumlegierungsspulen kann Defekte oder Verunreinigungen aufweisen. Um das Aussehen und die Qualität des Produkts zu verbessern, ist eine Oberflächenbehandlung erforderlich. Zu den gängigen Oberflächenbehandlungsmethoden gehören Schleifen, Polieren, Sandstrahlen usw.

 

Qualitätsprüfung:Nach jeder Produktionsverbindung ist eine strenge Qualitätsprüfung erforderlich, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Indikatoren des Produkts den Anforderungen entsprechen. Der Prüfinhalt umfasst Größe, Form, Oberflächenqualität, mechanische Eigenschaften usw.

 

Die wichtigsten Prozess- und Steuerungselemente beim Kaltwalzen von Aluminiumlegierungscoils umfassen viele Aspekte wie die Auswahl und Einstellung der Ausrüstung, die Konstruktion und Herstellung der Walzen, die Auswahl und Verwendung von Schmiermitteln, die Temperaturregelung, die Oberflächenbehandlung und die Qualitätskontrolle. Diese Zusammenhänge sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Um die Qualität und Leistung des Endprodukts zu gewährleisten, ist eine umfassende Betrachtung und sorgfältige Vorgehensweise erforderlich.

 

Die wichtigsten Prozesse beim Kaltwalzen von Aluminiumlegierungscoils weisen die folgenden Merkmale auf:

Hohe Präzision:Der Verformungsgrad und die Walzgeschwindigkeit beim Kaltwalzprozess sind gering, wodurch das Material präziser und die Oberfläche glatter wird.

 

Hohe Effizienz:Der Kaltwalzprozess erfordert weniger Energie, hat eine lange Lebensdauer und ist weniger arbeitsintensiv für die Arbeiter, sodass die Kosten geringer sind.

 

Hervorragende Materialeigenschaften:Nach dem Kaltwalzprozess wurden Härte, Zugfestigkeit, Duktilität, Oberflächenqualität und andere Eigenschaften des Materials verbessert.

 

Gute Wiederholbarkeit:Der Kaltwalzproduktionsprozess zeichnet sich durch Stabilität, Zuverlässigkeit und gute Wiederholbarkeit aus, wodurch die Herstellung von Materialien mit den gleichen Spezifikationen und der gleichen Qualität gewährleistet werden kann.

 

Breites Anwendungsspektrum:Das Kaltwalzverfahren kann auf verschiedene Metallmaterialien wie Eisen, Stahl, Aluminium und Metalllegierungen angewendet werden und ermöglicht die Herstellung von Produkten mit unterschiedlichen komplexen Formen und Größen.

 

Umweltschutz und Energieeinsparung:Der Kaltwalzprozess wird bei Normaltemperatur durchgeführt und erfordert keine Erwärmung, wodurch der Energieverbrauch und die Umweltverschmutzung reduziert werden.

 

Zusammenfassend:Das Kaltwalzen von Aluminiumlegierungscoils ist ein Schlüsselprozess, der sich durch hohe Präzision, hohe Effizienz, hervorragende Materialeigenschaften, gute Wiederholbarkeit, ein breites Anwendungsspektrum, Umweltschutz und Energieeinsparung auszeichnet. Es handelt sich um ein fortschrittliches Materialherstellungsverfahren mit breiten Anwendungsaussichten und Marktnachfrage.


Beitragszeit: 23. Juli 2024