Aluminiumfolie ist eine Folie aus Aluminium. Je nach Dickenunterschied kann sie in dicke Folie, mitteldicke Folie (.0XXX) und dünne Folie (.00XX) unterteilt werden. Je nach Verwendungsszenario kann sie in Klimaanlagenfolie, Zigarettenverpackungsfolie, Dekorfolie, Batterie-Aluminiumfolie usw. unterteilt werden.
Batterie-Aluminiumfolie ist eine der Sorten von Aluminiumfolie. Ihre Produktion macht 1,7 % des gesamten Folienmaterials aus, die Wachstumsrate erreicht jedoch 16,7 %, was die am schnellsten wachsende Unterteilung von Folienprodukten darstellt.
Der Grund für das rasante Wachstum der Produktion von Aluminiumfolie für Batterien liegt in ihrer breiten Verwendung in ternären Batterien, Lithium-Eisenphosphat-Batterien, Natrium-Ionen-Batterien usw. Entsprechenden Umfragedaten zufolge benötigt jede GWh ternäre Batterie 300–450 Tonnen Aluminiumfolie für Batterien und jede GWh Lithium-Eisenphosphat-Batterie 400–600 Tonnen Aluminiumfolie für Batterien. Und Natrium-Ionen-Batterien verwenden Aluminiumfolie sowohl für die positiven als auch für die negativen Elektroden. Jede GWh Natriumbatterie benötigt 700–1000 Tonnen Aluminiumfolie, also mehr als doppelt so viel wie Lithiumbatterien.
Gleichzeitig wird aufgrund der rasanten Entwicklung der Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und der hohen Nachfrage im Energiespeichermarkt erwartet, dass der Bedarf an Batteriefolie im Energiebereich im Jahr 2025 490.000 Tonnen erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 43 % entspricht. Für Batterien im Energiespeicherbereich besteht ein großer Bedarf an Aluminiumfolie. Ausgehend von 500 Tonnen/GWh als Berechnungsmaßstab wird der jährliche Bedarf an Batterie-Aluminiumfolie im Energiespeicherbereich im Jahr 2025 voraussichtlich 157.000 Tonnen erreichen. (Daten der CBEA)
Die Batterie-Aluminiumfolienindustrie strebt nach hoher Qualität und auch die Anforderungen an die Stromkollektoren auf der Anwendungsseite entwickeln sich in Richtung dünner, zugfester, dehnbarer und sicherer.
Herkömmliche Aluminiumfolie ist schwer, teuer und nicht sicher, was große Probleme mit sich bringt. Derzeit kommt ein neuer Typ von Verbundmaterial aus Aluminiumfolie auf den Markt. Dieses Material kann die Energiedichte von Batterien effektiv erhöhen und die Sicherheit von Batterien verbessern und ist sehr gefragt.
Verbundaluminiumfolie ist ein neuartiger Verbundwerkstoff aus Polyethylenterephthalat (PET) und anderen Materialien als Grundmaterial, auf dessen Vorder- und Rückseite mittels fortschrittlicher Vakuumbeschichtungstechnologie metallische Aluminiumschichten aufgebracht werden.
Dieser neue Verbundwerkstoff kann die Sicherheit von Batterien erheblich verbessern. Bei einem thermischen Durchgehen der Batterie kann die organische Isolierschicht in der Mitte des Verbundstromkollektors dem Schaltungssystem einen unendlichen Widerstand bieten. Sie ist zudem nicht brennbar, wodurch die Gefahr von Verbrennung, Feuer und Explosion der Batterie verringert und die Sicherheit der Batterie verbessert wird.
Gleichzeitig ist das Gesamtgewicht der PET-Aluminiumfolie aufgrund des geringeren Gewichts des PET-Materials geringer, was das Gewicht der Batterie reduziert und ihre Energiedichte verbessert. Beispielsweise ist Verbundaluminiumfolie bei gleicher Gesamtdicke fast 60 % leichter als herkömmliche gewalzte Aluminiumfolie. Darüber hinaus kann die Verbundaluminiumfolie dünner sein, wodurch die resultierende Lithiumbatterie ein geringeres Volumen aufweist, was die volumetrische Energiedichte ebenfalls effektiv erhöht.
Herausgegeben von May Jiang von MAT Aluminum
Veröffentlichungszeit: 13. April 2023