Welche Herausforderungen stehen Automobil -Aluminium -Stempelblättermaterialien gegenüber?

Welche Herausforderungen stehen Automobil -Aluminium -Stempelblättermaterialien gegenüber?

1 Die Anwendung der Aluminiumlegierung in der Automobilindustrie

Derzeit werden mehr als 12% bis 15% des weltweiten Aluminiumverbrauchs von der Automobilindustrie genutzt, wobei einige Industrieländer 25% überschreiten. Im Jahr 2002 verbrauchte die gesamte europäische Automobilindustrie pro Jahr über 1,5 Millionen Tonnen Aluminiumlegierung. Für die Körperherstellung wurden ungefähr 250.000 Tonnen verwendet, 800.000 Tonnen für die Herstellung von Automobilübertragungssystemen und weitere 428.000 Tonnen für die Herstellung von Fahrzeugantriebs- und Aufhängungssystemen. Es ist offensichtlich, dass die Automobilindustrie zum größten Verbraucher von Aluminiummaterialien geworden ist.

1

2 Technische Anforderungen für Aluminium -Stempelblätter beim Stempeln

2.1 Anforderungen für Aluminiumblätter bilden und sterben

Der Bildungsprozess für Aluminiumlegierung ähnelt dem von gewöhnlichen kaltgeschalteten Blättern, mit der Möglichkeit, Abfallmaterial und Aluminium-Schrott zu reduzieren, indem es Prozesse hinzufügt. Es gibt jedoch Unterschiede in den Anforderungen des Die im Vergleich zu kaltgeschalteten Blättern.

2.2 Langzeitlagerung von Aluminiumblättern

Nach dem Altern der Verhärtung nimmt die Ertragsfestigkeit von Aluminiumblättern zu und verringert ihre kantigbildende Verarbeitbarkeit. Erwägen Sie bei der Herstellung von Sterben Materialien, die den oberen Spezifikationsanforderungen entsprechen und die Durchführbarkeitsbestätigung vor der Produktion durchführen.

Das für die Produktion verwendete Dehnungsöl/rost -vorbeugendes Öl ist anfällig für Verflüchtigung. Nach dem Öffnen der Blechverpackung sollte es sofort verwendet oder vor dem Stempeln gereinigt und geölt werden.

Die Oberfläche ist anfällig für Oxidation und sollte nicht im Freien gespeichert werden. Special Management (Verpackung) ist erforderlich.

3 Technische Anforderungen für Aluminiumstempelblätter beim Schweißen

Zu den Hauptschweißverfahren während der Zusammenstellung von Aluminiumlegierungskörpern gehören Resistenzschweißen, CMT -Kaltübergangsschweißen, Wolfram -Inertgasschweißen (TIG), Nieten, Stanzen und Mahlen/Polieren.

3.1 Schweißen ohne Nieten für Aluminiumblätter

Aluminiumblechkomponenten ohne Nieten werden durch kalte Extrusion von zwei oder mehr Schichten von Metallblättern mit Druckausrüstung und speziellen Formen gebildet. Dieser Prozess erzeugt eingebettete Verbindungspunkte mit einer bestimmten Zug- und Scherfestigkeit. Die Dicke der Verbindungsblätter kann gleich oder unterschiedlich sein und sie können Kleberschichten oder andere Zwischenschichten haben, wobei die Materialien gleich oder unterschiedlich sind. Diese Methode erzeugt gute Verbindungen, ohne dass Hilfsstecker erforderlich sind.

3.2 Widerstandsschweißen

Derzeit verwendet das Schweißen von Aluminiumlegierung des Widerstands im Allgemeinen mittlere Frequenz- oder Hochfrequenzwiderstandsschweißverfahren. Dieses Schweißprozess schmilzt das Grundmetall innerhalb des Durchmesserbereichs der Schweißelektrode in einer extrem kurzen Zeit, um einen Schweißpool zu bilden.

Schweißflecken kühlen schnell ab, um Verbindungen zu bilden, mit minimalen Möglichkeiten, Aluminium-Magnesiumstaub zu erzeugen. Die meisten produzierten Schweißdämpfe bestehen aus Oxidpartikeln aus der Metalloberfläche und den Oberflächenverunreinigungen. Während des Schweißverfahrens wird die lokale Abgasbelüftung bereitgestellt, um diese Partikel schnell in die Atmosphäre zu entfernen, und es gibt eine minimale Ablagerung von Aluminium-Magnesiumstaub.

3,3 CMT Kaltübergangsschweißen und TIG -Schweißen

Diese beiden Schweißverfahren erzeugen aufgrund des Schutzes von Inertgas bei hohen Temperaturen kleinere Aluminium-Magnesium-Metallpartikel. Diese Partikel können unter der Wirkung des Bogens in die Arbeitsumgebung spritzen und das Risiko für Aluminium-Magnesium-Staubexplosion darstellen. Daher sind Vorsichtsmaßnahmen und Maßnahmen für die Prävention und Behandlung von Staubexplosionen erforderlich.

2

4 Technische Anforderungen für Aluminium -Stempelblätter im Randrollen

Der Unterschied zwischen Aluminiumlegierkantenrollen und normalem Kaltblattkantenrollen ist signifikant. Aluminium ist weniger duktil als Stahl, daher sollte während des Rollens übermäßiger Druck vermieden werden, und die Rollgeschwindigkeit sollte relativ langsam sein, typischerweise 200-250 mm/s. Jeder Rollwinkel sollte 30 ° nicht überschreiten, und das V-förmige Rollen sollte vermieden werden.

Temperaturanforderungen für das Rollen von Aluminiumlegierungen: Sie sollten bei einer Raumtemperatur von 20 ° C durchgeführt werden. Teile, die direkt aus der Kühlung eingenommen werden, sollten nicht sofort dem Randrollen unterzogen werden.

5 Formen und Eigenschaften des Kantenrollens für Aluminium -Stempelblätter

5.1 Formen des Kantenrollens für Aluminium -Stempelblätter

Das konventionelle Rollen besteht aus drei Schritten: anfänglicher Vorrollen, sekundärer Vorrollen und endgültiges Rollen. Dies wird normalerweise verwendet, wenn es keine spezifischen Festigkeitsanforderungen gibt und die Flanschwinkel der äußeren Platte normal sind.

Das Rolling im europäischen Stil besteht aus vier Schritten: anfängliches Vorrolling, sekundäres Vorrolling, Endrolling und Rolling im europäischen Stil. Dies wird typischerweise zum lang kürzeren Rollen verwendet, wie z. B. vordere und hintere Abdeckungen. Rolling im europäischen Stil kann auch verwendet werden, um Oberflächendefekte zu reduzieren oder zu beseitigen.

5.2 Merkmale des Kantenrollens für Aluminium -Stempelblätter

Für die Rollausrüstung von Aluminiumkomponenten sollte der Bodenform und der Einsatzblock regelmäßig mit 800-1200# Sandpapier poliert und gepflegt werden, um sicherzustellen, dass auf der Oberfläche keine Aluminiumabfälle vorhanden sind.

6 Verschiedene Ursachen für Defekte

Verschiedene Ursachen für Defekte, die durch das Rand von Aluminiumteilen verursacht werden, sind in der Tabelle angezeigt.

3

7 technische Anforderungen für die Stempelblätter von Aluminium für Beschichtung

7.1 Prinzipien und Auswirkungen der Wasserwäsche -Passivierung für Aluminiumstempelblätter

Wasserwäsche -Passivierung bezieht sich auf die Entfernung des natürlich gebildeten Oxidfilms und der Ölflecken auf der Oberfläche von Aluminiumteilen und durch eine chemische Reaktion zwischen Aluminiumlegierung und einer sauren Lösung, wodurch ein dichter Oxidfilm auf der Werkstückoberfläche erzeugt wird. Der Oxidfilm, die Ölflecken, das Schweißen und die Kleberbindung auf der Oberfläche von Aluminiumteilen, nachdem sie alle gestempelt haben, haben einen Einfluss. Um die Haftung von Klebstoffen und Schweißnähten zu verbessern, wird ein chemischer Verfahren verwendet, um lang anhaltende Kleberanschlüsse und Widerstandsstabilität auf der Oberfläche aufrechtzuerhalten und ein besseres Schweißen zu erreichen. Daher müssen Teile, die Laserschweißen, Kaltmetall -Übergangsschweißen (CMT) und andere Schweißverfahren erfordern, Wasserwäsche -Passivierung unterzogen werden.

7.2 Prozessfluss der Wasserwäsche -Passivierung für Aluminium -Stempelblätter

Die Wasserwäsche -Passivierungsausrüstung besteht aus einem Entfettungsgebiet, einem industriellen Wasserwaschbereich, einem Passivierungsgebiet, einem sauberen Wasserspülbereich, einem Trocknungsbereich und einer Abgasanlage. Die zu behandelnden Aluminiumteile werden in einen Waschkorb gelegt, fixiert und in den Tank gesenkt. In den Tanks, die unterschiedliche Lösungsmittel enthalten, werden die Teile wiederholt mit allen funktionierenden Lösungen im Tank gespült. Alle Tanks sind mit Zirkulationspumpen und Düsen ausgestattet, um eine gleichmäßige Spülung aller Teile zu gewährleisten. Der Wasserwäsche -Passivierungsprozessstrom ist wie folgt: Entfette 1 → Entfette 2 → Wasserwäsche 2 → Wasserwäsche 3 → Passivierung → Wasserwäsche 4 → Wasserwäsche 5 → Wasserwäsche 6 → Trocknen. Aluminiumgüsse können Wasserwäsche 2 überspringen.

7.3 Trocknungsprozess zur Wasserwäsche -Passivierung von Aluminium -Stempelblättern

Es dauert ungefähr 7 Minuten, bis die Teiletemperatur von Raumtemperatur auf 140 ° C steigt, und die Mindesthärtungszeit für Klebstoffe beträgt 20 Minuten.

Die Aluminiumteile werden in etwa 10 Minuten von Raumtemperatur bis zur Haltetemperatur erhöht, und die Haltezeit für Aluminium beträgt ca. 20 Minuten. Nach dem Halten wird es etwa 7 Minuten lang von der Selbstbehältertemperatur auf 100 ° C abgekühlt. Nach dem Halten wird es auf Raumtemperatur abgekühlt. Daher beträgt der gesamte Trocknungsprozess für Aluminiumteile 37 Minuten.

8 Schlussfolgerung

Moderne Automobile treten in Richtung leichtes, hochgeschwindiger, sicherer, komfortabler, kostengünstiger, niedriger Aufnahme und energieeffizienten Richtungen vor. Die Entwicklung der Automobilindustrie ist eng mit Energieeffizienz, Umweltschutz und Sicherheit verbunden. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für den Umweltschutz haben Aluminiumblechmaterialien im Vergleich zu anderen leichten Materialien unvergleichliche Vorteile von Kosten, Fertigungstechnologie, mechanischer Leistung und nachhaltiger Entwicklung. Daher wird die Aluminiumlegierung das bevorzugte leichte Material in der Automobilindustrie.

Herausgegeben von Mai Jiang von Mat Aluminium


Postzeit: Apr.-18-2024