Anbieter für kundenspezifisches Präzisionsstanzen aus Aluminium
Stanzen ist eine schnelle und kostengünstige Methode, Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern in Aluminiumsubstrate zu bohren. Dank unserer maßgeschneiderten Werkzeugausstattung können wir kostengünstige Sonderlösungen anbieten.
Was ist Stanzen? Stanzen ist eine Bearbeitungsmethode, mit der Löcher oder Vertiefungen in Aluminiumprofile eingebracht werden. Die Profile werden in eine Presse eingelegt und entsprechend den eingegebenen Daten entlang der X- und Y-Achse bewegt. Dabei werden sie unter dem Stanzstempel der Maschine positioniert, der dann ein Loch oder eine Vertiefung ausstanzt. Wir können einfache Formen wie Kreise und Quadrate stanzen. Wir können auch maßgeschneiderte Werkzeuge und/oder eine Kombination aus Einzelschlägen und überlappenden Geometrien verwenden, um einzigartige Formen oder Konfigurationen zu erstellen.
Wozu dient das Stanzen? Stanzen ist schnell, wiederholbar und kostengünstiger als Bohren und wird in vielen Branchen eingesetzt. Typische Anwendungen sind: Veranstaltungsinszenierung Nutzfahrzeugzubehör Treppenlifte Festzelte Temporäre Fahrbahnen Stufen und Treppenkanten
Vorteile von perforiertem Aluminium Umweltfreundlich: Aluminiumbleche sind recycelbar und haben eine lange Lebensdauer. Tatsächlich bestehen die meisten perforierten Aluminiumbleche aus recyceltem Material. Darüber hinaus benötigt perforiertes Aluminium aufgrund seiner Löcher weniger Material für die Herstellung. Energieeffizienz: Perforierte Aluminiumfassaden ermöglichen eine bessere Kontrolle über Beleuchtung und Belüftung eines Gebäudes als Glas. Durch die Verwendung von Aluminium zur Reflexion eines Teils der Sonnenwärme lassen sich Energiekosten senken. Die Fähigkeit von perforiertem Aluminium, Sonnenwärme zu reflektieren, ist ein wesentlicher Vorteil für HLK-Systeme, da diese weniger Energie verbrauchen, da sie weniger stark arbeiten müssen, um die Temperatur konstant zu halten. Daher eignet sich perforiertes Aluminium besser zur Temperaturregelung als Kunststoff. Da perforierte Materialien zudem natürliches Licht durchlassen, ist weniger künstliche Innenbeleuchtung erforderlich, was den Energieverbrauch des Gebäudes senkt. Schließlich wurde nachgewiesen, dass ein besserer Sonnenschutz und eine bessere Belüftung die Instandhaltungskosten eines Gebäudes senken können, da sie eine bessere Wärmeübertragung im Gebäude ermöglichen. Privatsphäre: Perforierte Aluminiumplatten erzeugen die Illusion von Privatsphäre, ohne den Raum beengt wirken zu lassen. Teile eines Arbeitsbereichs werden oft durch geschlossene Wände und Paneele abgetrennt und isoliert. Alternativ kann ein Arbeitsplatz mit perforierten Aluminiumplatten abgetrennt werden, ohne dass Belüftung und Sicht beeinträchtigt werden. Darüber hinaus reflektieren und absorbieren die Platten typische Geräusche und Echos und sorgen so für eine entspannte und stressfreie Umgebung. Schalldämmung: Einer der überraschendsten Vorteile von perforiertem Aluminium ist seine Fähigkeit, Geräusche zu dämpfen. Unerwünschter Lärm wird durch perforierte Paneele gestreut und gedämpft. Diese Eigenschaft ist ideal für Arbeitsplätze, an denen laute, störende Geräusche störend und unangenehm sein können. Darüber hinaus können perforierte Aluminiumpaneele sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zur Schalldämmung eingesetzt werden.