Präzise Oberflächenbearbeitung für Produkte aus Aluminium-Knetlegierungen
Arten von Oberflächenveredelungen 1. Die mechanische Endbearbeitung Aluminium kann wie andere Metalle mechanisch bearbeitet werden, in der Regel mit den gleichen Geräten. Polieren, Schleifen und Strahlen erzeugen eine glatte Oberfläche, da das Metall durch Abrieb entfernt wird. 2. Die chemische Veredelung Aluminium kann zu verschiedenen Zwecken chemisch behandelt werden. Dazu gehören beispielsweise eine chemische Reinigung zur Entfernung von Schmutz, eine chemische Aufhellung zur Erzielung einer reflektierenden Oberfläche und eine Ätzung zur Mattierung. 3. Die eloxierte Oberfläche – die beliebteste Oberflächenveredelung für Produkte aus Aluminiumlegierungen Dieses elektrochemische Verfahren ist eine der am weitesten verbreiteten Veredelungsmethoden und existiert bereits seit über 70 Jahren. Dabei wird die natürliche Oxidschicht verdickt, um einen dichten Film zu erzeugen – je länger das Aluminium im Eloxalbad verbleibt, desto dicker wird die Beschichtung. Es ist unglaublich langlebig und bietet eine zusätzliche Schutzschicht mit erhöhter Korrosions- und Verschleißbeständigkeit. Eloxiertes Aluminium verfügt außerdem über einen hervorragenden UV-Schutz und ist daher ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Es lässt sich regelmäßig leicht reinigen und kann auch mit Farbstoffen versetzt werden, um eine Farbpalette anzubieten. Vorteile der Eloxierung: verbesserte Korrosionsbeständigkeit, erhöhte Härte, starke Adsorptionsfähigkeit, sehr gute Isolierleistung, ausgezeichnete adiabatische und thermische Beständigkeit, verbesserte Ästhetik, anpassbare Farben. Wir können Silberanodisierung, Sandstrahlanodisierung, Farbanodisierung und Hartanodisierung usw. durchführen. 4. Die Pulverbeschichtung Eine weitere beliebte Behandlungsmethode ist die Pulverbeschichtung. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Farbe ohne Lösungsmittel. Die Mischung aus Harz und Pigment wird mit einer Spritzpistole aufgetragen und anschließend in einem Härteofen zu einer glatten Schicht verschmolzen. Einer der Hauptvorteile der Pulverbeschichtung ist ihre einheitliche Beschaffenheit und garantierte Konsistenz – pulverbeschichtetes Aluminium, das zu Beginn eines Projekts aufgetragen wird, sieht genauso aus wie das, das am Ende aufgetragen wird. Pulverbeschichtung ist außerdem in einer großen Farbauswahl erhältlich und kann sogar mit metallischen oder strukturierten Oberflächen versehen werden, was die Beschichtung äußerst vielseitig macht. Es neigt eher zum Verblassen und kann bei falscher Anwendung zu einem unbefriedigenden Erscheinungsbild führen. Deshalb ist eine Vorbehandlung des Aluminiums unerlässlich. Allerdings lässt sich eine Vorbehandlung oft leichter reparieren als andere Oberflächenbehandlungen, sodass Sie die Lebensdauer verlängern können.