
▪ Die Bank sagt, dass der Metallpreis in diesem Jahr durchschnittlich 3.125 Dollar pro Tonne betragen wird
▪ Höhere Nachfrage könnte „Knappheitssorgen auslösen“, sagen Banken
Goldman Sachs Group Inc. hat seine Preisprognosen für Aluminium angehoben und erklärt, dass eine höhere Nachfrage in Europa und China zu Lieferengpässen führen könnte.
Das Metall wird in diesem Jahr in London voraussichtlich durchschnittlich 3.125 Dollar pro Tonne kosten, sagten Analysten wie Nicholas Snowdon und Aditi Rai in einer Mitteilung an ihre Kunden. Das ist ein Anstieg gegenüber dem aktuellen Preis von 2.595 Dollar und steht im Vergleich zur vorherigen Prognose der Bank von 2.563 Dollar.
Goldman erwartet, dass der Preis des Metalls, aus dem alles von Bierdosen bis zu Flugzeugteilen hergestellt wird, in den nächsten zwölf Monaten auf 3.750 Dollar pro Tonne steigen wird.
„Die sichtbaren globalen Lagerbestände liegen bei nur 1,4 Millionen Tonnen, 900.000 Tonnen weniger als vor einem Jahr und damit auf dem niedrigsten Stand seit 2002. Die Rückkehr eines Gesamtdefizits wird schnell Knappheitssorgen auslösen“, so die Analysten. „Vor dem Hintergrund eines deutlich günstigeren makroökonomischen Umfelds mit nachlassendem Dollar-Gegenwind und einem sich verlangsamenden Zinserhöhungszyklus der Fed erwarten wir, dass sich die Preisdynamik bis zum Frühjahr kontinuierlich verstärkt.“
Goldman erwartet 2023 einen rasanten Anstieg der Rohstoffpreise, da die Engpässe spürbar werden
Kurz nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine im vergangenen Februar erreichte der Aluminiumpreis Rekordhöhen. Seitdem ist er jedoch stark gesunken, da die Energiekrise in Europa und die schwächelnde Weltwirtschaft viele Hüttenwerke zu Produktionskürzungen zwangen.
Wie viele Wall-Street-Banken ist auch Goldman Sachs optimistisch für Rohstoffe insgesamt. Das Unternehmen argumentiert, dass mangelnde Investitionen in den letzten Jahren zu geringen Angebotspuffern geführt hätten. Goldman Sachs erwartet, dass die Anlageklasse in diesem Jahr Anlegerrenditen von über 40 % abwerfen wird, da China wieder öffnet und die Weltwirtschaft in der zweiten Jahreshälfte anzieht.
Herausgegeben von May Jiang von MAT Aluminum
29. Januar 2023
Veröffentlichungszeit: 18. Februar 2023