Branchen-News
-
Übersicht über den Aluminiumbarrengussprozess
I. Einleitung Die Qualität des in Aluminium-Elektrolysezellen hergestellten Primäraluminiums variiert erheblich und enthält verschiedene metallische Verunreinigungen, Gase und nichtmetallische Feststoffeinschlüsse. Die Aufgabe des Aluminiumbarrengusses besteht darin, die Nutzung minderwertiger Aluminiumflüssigkeit zu verbessern und ... zu entfernen.
Mehr anzeigen -
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Wärmebehandlungsprozess, Betrieb und Verformung?
Bei der Wärmebehandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen treten häufig verschiedene Probleme auf, wie etwa: - Falsche Platzierung der Teile: Dies kann zu einer Verformung der Teile führen, oft aufgrund einer unzureichenden Wärmeabfuhr durch das Abschreckmedium mit einer ausreichend hohen Geschwindigkeit, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erreichen...
Mehr anzeigen -
Einführung der Aluminiumlegierung der Serie 1-9
Legierungen der Serie 1 wie 1060, 1070, 1100 usw. Eigenschaften: Enthält über 99,00 % Aluminium, gute elektrische Leitfähigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, gute Schweißbarkeit, geringe Festigkeit und kann nicht durch Wärmebehandlung verstärkt werden. Aufgrund des Fehlens anderer Legierungselemente ist das Produktionspro...
Mehr anzeigen -
Anwendungsforschung von Aluminiumlegierungen bei Kastenwagen
1.Einleitung: Der Leichtbau im Automobilbau begann in den Industrieländern und wurde zunächst von den traditionellen Automobilgiganten angeführt. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung hat er deutlich an Dynamik gewonnen. Von der Zeit, als die Inder erstmals Aluminiumlegierungen zur Herstellung von Kurbelwellen für Automobile verwendeten, bis hin zu Audis erstem...
Mehr anzeigen -
Bestandsaufnahme neuer Bereiche für die Entwicklung hochwertiger Aluminiumlegierungen
Aluminiumlegierungen haben eine geringe Dichte, aber eine relativ hohe Festigkeit, die der von hochwertigem Stahl nahe kommt oder diese übertrifft. Sie sind gut plastisch und können zu verschiedenen Profilen verarbeitet werden. Sie zeichnen sich durch eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Sie werden häufig in ... verwendet.
Mehr anzeigen -
Fünf Eigenschaften industrieller Aluminiumprofile
Industrielle Aluminiumprofile werden als eine der Hauptarten von Aluminiumprofilen aufgrund ihrer Vorteile der Formbarkeit durch ein Extrusionsverfahren zunehmend in verschiedenen Bereichen wie Transport, Maschinenbau, Leichtindustrie, Elektronik, Erdöl, Luftfahrt, Raumfahrt und Chemieindustrie eingesetzt.
Mehr anzeigen -
Häufige entdeckte Defekte in eloxierten Aluminiumprofilen
Eloxieren ist ein Verfahren zur Erzeugung einer Aluminiumoxidschicht auf der Oberfläche von Aluminium- oder Aluminiumlegierungsprodukten. Dabei wird das Aluminium- oder Aluminiumlegierungsprodukt als Anode in eine Elektrolytlösung gelegt und elektrischer Strom angelegt, um die Aluminiumoxidschicht zu bilden. Eloxieren verbessert...
Mehr anzeigen -
Anwendungsstatus und Entwicklungstrend von Aluminiumlegierungen in europäischen Automobilen
Die europäische Automobilindustrie ist bekannt für ihre fortschrittliche und hochinnovative Industrie. Mit der Förderung von Energiespar- und Emissionsminderungsmaßnahmen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Kohlendioxidemissionen werden in der Automobilindustrie häufig verbesserte und innovativ gestaltete Aluminiumlegierungen eingesetzt.
Mehr anzeigen -
Anwendung hochwertiger Aluminiumlegierungen in Trägerraketen
Aluminiumlegierung für Raketentreibstofftanks. Strukturmaterialien stehen in engem Zusammenhang mit einer Reihe von Fragen wie dem Design der Raketenkörperstruktur, der Fertigungs- und Verarbeitungstechnologie, der Materialaufbereitungstechnologie und der Wirtschaftlichkeit und sind der Schlüssel zur Bestimmung der Startqualität und der Leistung der Rakete.
Mehr anzeigen -
Einfluss von Verunreinigungselementen in Aluminiumlegierungen
Vanadium bildet in Aluminiumlegierungen die feuerfeste Verbindung VAl11, die beim Schmelz- und Gießprozess zur Kornverfeinerung beiträgt, der Effekt ist jedoch geringer als bei Titan und Zirkonium. Vanadium hat außerdem die Wirkung, die Rekristallisationsstruktur zu verfeinern und die Rekristallisationsrate zu erhöhen.
Mehr anzeigen -
Bestimmung der Haltezeit und der Transferzeit für die Abschreckwärme von Aluminiumprofilen
Die Haltezeit von Aluminium-Strangpressprofilen wird hauptsächlich durch die Mischkristallrate der verstärkten Phase bestimmt. Die Mischkristallrate der verstärkten Phase hängt von der Abschrecktemperatur, der Art der Legierung, dem Zustand, der Querschnittsgröße des Aluminiumprofils usw. ab.
Mehr anzeigen -
Spezifikationen des Produktionsprozesses für die Aluminiumanodisierung
Prozessablauf 1. Anodisieren von silberbasierten Materialien und elektrophoretischen Materialien auf Silberbasis: Laden – Wasserspülen – Polieren bei niedriger Temperatur – Wasserspülen – Wasserspülen – Klemmen – Anodisieren – Wasserspülen – Wasserspülen – Wasserspülen …
Mehr anzeigen